Coding Bootcamp (25.11–29.11.2024)

 Unser engagiertes Entwicklerteam Marta, Stanisław, Piotr, Jarosław und der Head of Development Max nahmen am Bootcamp teil und gaben ihr Bestes, um Lösungen pünktlich zu liefern. 

Während der 5 intensiven Tage arbeiteten sie an einer Datenbankmigration, um reibungslosere Abläufe und verbesserte Leistung zu gewährleisten. 

Sehen Sie sich die Highlights des Events an. 

SCHAU DIR DAS VIDEO VOM BOOTCAMP AN. LOS GEHT’S!!! 

WAS WURDE IN DEN 5 TAGEN GEMACHT?

 Wir haben das Datenmanagementsystem der Finanztransaktionsplattform unseres Kunden ersetzt, indem wir von der Dateispeicherung auf MariaDB migrierten. Diese Aufgabe war besonders herausfordernd, da das System bis zu 50 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet und innerhalb eines Legacy-Anwendungsrahmens operiert. Dieser Rahmen ist sehr komplex und umfasst maßgeschneiderte Knoten, die Failover-Szenarien und andere Komplexitäten handhaben. 

WER WAR FÜR WAS VERANTWORTLICH?

Marta leitete das Projekt, und das gesamte Team – einschließlich Jarek, Piotr, Stasiu und Maxarbeitete während des Bootcamps eng zusammen. Um sich auf diese kritische Aufgabe zu konzentrieren, pausierten wir vorübergehend die Arbeit an unseren beiden anderen Projekten. 

WARUM EIN BOOTCAMP?

 Das Bootcamp war notwendig, weil es nahezu unmöglich war, den Migrationsaufwand genau abzuschätzen, angesichts der Komplexität des Legacy-Umfelds und des suboptimalen Designs des vorherigen Anwendungsrahmens. Jedes gelöste Problem brachte neue Herausforderungen mit sich, was die Aufgabe zunehmend komplizierter und unvorhersehbarer machte. Darüber hinaus war die enge Marktforderung eine nicht verhandelbare Deadline. Dieser intensive Einsatz ermöglichte es uns, all unsere Expertise zu bündeln, die Leistung zu maximieren und jede mögliche Lösung zu prüfen, um die Migration erfolgreich abzuschließen.