Nach diesem dramatischen Intro betrat Max Zuchowski, Head of Development bei Macrix, ein letztes Mal als Gala-Moderator die Bühne. Nach drei Jahren voller unvergesslicher Momente übergab er das Mikrofon offiziell an Claudia, die die Veranstaltung nun gemeinsam mit Dominika moderieren wird.
Um Max’ Beitrag zu würdigen, kam Patrycja auf die Bühne und überraschte ihn mit einem besonderen Award – als Anerkennung für seine Kreativität, seinen Humor und sein Engagement, einen Raum zu schaffen, in dem Macrix-Talente glänzen können.
2024 war ein Jahr des echten Wachstums – über 70 Kolleginnen und Kollegen bei Macrix nahmen an Workshops zu technischen und Soft-Skill-Themen teil. Mit dabei: Microservice-Architektur, strategisches Denken, Sales-Mindset und vieles mehr. Außerdem startete die Academy neue branchenspezifische Trainings – unter anderem für die Kohleindustrie, den Motorsport und den Finanzsektor.
Doch Lernen fand nicht nur in klassischen Formaten statt. Der interne Wissensaustausch blühte auf – durch Artikel, Meetups und Webinare. Beim Hackathon stellten sich Teams realen Automatisierungs-Herausforderungen, und das Young Potentials Program führte zu drei neuen Festanstellungen.
Und 2025? Da geht’s erst richtig los: eine neue YPP-Runde, ein Soft-Skills-Podcast, Experten-Webinare, interne Meetups und praxisnahe Trainings – abgestimmt auf technische und branchenspezifische Herausforderungen.
CEO Marek Żuchowski betrat die Bühne, um über die Bedeutung von Wertschätzung zu sprechen. Er erinnerte uns daran, dass die MVP-Gala zwar einzelne Personen ehrt – doch die wahre Stärke von Macrix liegt in den täglichen Beiträgen all jener, die vielleicht nicht im Rampenlicht stehen, aber durch Zusammenarbeit, Engagement und Verlässlichkeit einen echten Unterschied machen.
Zwischen den Award-Kategorien erwartete uns ein ganz besonderes Highlight – das MaQuiz, ein urkomisches und super interaktives Quiz, moderiert von niemand Geringerem als Mateusz Michno.
Von Macrix-Trivia und historischen Fun-Facts bis hin zu Insider-Witzen und Team-Duellen: Das MaQuiz brachte in jeder Runde den Saal zum Toben. Es war eine geniale Mischung aus Wissenstest und Stimmungskick – und hat für jede Menge Lacher und Teamspirit gesorgt.
Nach einer kurzen Verschnaufpause war es Zeit, Teamgeist und Wissensaustausch zu feiern – mit einem der spannendsten Programmpunkte des Abends: den Präsentationen zum Best Team Meetup und dem anschließenden Live-Voting.
Die drei Finalisten-Teams hatten jeweils die Bühne, um ihre Meetups kreativ vorzustellen – und sie haben richtig abgeliefert. Nach drei originellen Präsentationen und einer Abstimmung in Echtzeit standen die Ergebnisse fest:
BUSINESS VALUE
Nominiert: Kamil Wilkosz, Katarzyna Rzadkiewicz, Piotr Walczak, Stanisław Wasik
Gewinner: Stanisław Wasik
INNOVATION & CREATIVITY
Nominiert: Błażej Szajrych, Mateusz Michno, Rustam Ashurov
Gewinner: Rustam Ashurov
READINESS FOR DUTY
Nominiert: Bartosz Matysiak, Benjamin Witt, Dariusz Rudziński, Piotr Ptak
Gewinner: Piotr Ptak
COMMUNITY INVOLVEMENT
Nominiert: Benjamin Witt, Claudia Sójka, Piotr Pietrzak, Mateusz Michno
Gewinner: Claudia Sójka
SUPPORT FOR OTHERS
Nominiert: Benjamin Witt, Olga Piątek, Piotr Pietrzak
Gewinner: Olga Piątek
Nachdem die letzten Stimmen abgegeben und die finale MaQuiz-Frage gelöst war, stand der große Moment bevor: die Wahl der Besten unter den Besten. Und der Titel Macrix MVP 2024 ging an… Olga Piątek!
Ein wirklich berührender Augenblick – begleitet von Applaus, Umarmungen und sogar ein paar Freudentränen.
Diese Gala war nie nur eine Preisverleihung. Es ging darum, innezuhalten – nur für einen Abend – um all jene zu würdigen, die sich jeden Tag voll einbringen. Diejenigen, die Energie, Empathie, Lösungen und Lächeln in unsere Projekte und Meetings bringen. Die, die eingreifen, andere unterstützen und Macrix mehr als nur ein Arbeitsplatz machen. Auf all diejenigen, die aufbauen, unterstützen und sich kümmern. Lasst uns gemeinsam wachsen, uns herausfordern – und weiterhin füreinander da sein.